Studio d(13) für Kids und Teens

d(OCUMENTA) 13, Kassel | 2012

Regal mit Dingboxen im Studio d(13), Foto: Claudia Hummel

Studio d(13) für Kids und Teens auf der dOCUMENTA (13) war ein 100-tägiges Angebot für Kinder und Jugendliche sich mit der dOCUMENTA (13) auseinanderzusetzen. Als Teil der „Vielleicht Vermittlung und andere Programme“ wurde damit ein Angebot eigens für ein junges Publikum geschaffen.
„Welches Material (Ding, Gedanke, Ort, Handlungsanweisung, Satz oder vieles mehr), das in Bezug zu deinem dOCUMENTA (13) Projekt steht, würdest du Kindern oder Jugendlichen gerne für Workshops und Aktivitäten zur Verfügung stellen? Sie sollen es benutzen, darüber nachdenken oder damit handeln können.“  
Diese Frage wurde an die Künstler*innen der dOCUMENTA (13) geschickt. 65 von ihnen antworteten mit ganz unterschiedlichen Dingen, Materialien, Handlungsanweisungen und Gedanken.
„Finding something bad about Mickey Mouse“ lautete bspw. die Anweisung des Künstlers Llyn Foulkes, ein 3x4m großes Stück Stoff aus demselben Material, wie der Vorhang in ihrer künstlerischen Installation, war die Antwort der Künstlerin Ines Schaber. Diese Materialien als Ausgangspunkt nehmend, gestalteten so genannte wordly companions, Kunstvermittler*innen, die zuvor speziell für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Rahmen der school of wordly companions ausgebildet worden waren, dreistündige Workshops für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 18 Jahren.

Konzeption: Claudia Hummel, Sandra Ortmann und Ayşe Güleç

Projektleitung Friederike Siebert

Team: zwölf wordly companions der dOCUMENTA (13)

Publikation: Finding something bad about Mickey Mouse – über die Arbeit im Studio d(13) für Kids und Teens auf der dOCUMENTA (13), Claudia Hummel (Hg.), Berlin 2013.